Heute ist der TAG DES DEUTSCHEN BROTES. Wir liebes es, jeden Tag dieses großartige Kulturgut in vielen Formen und Sorten zu backen <3. Mit hauseigenem Sauerteig und ganz viel handwerklichem Können. Wir hoffen, man schmeckt das?!
Jetzt ist die Kundentreue Gold wert
„Bisher sind wir mit einem blauen Auge durch das Corona-Desaster gekommen,“ sagt Kristin Gessert, Marketingleiterin von Ihr Landbäcker“: „Da sich die überwiegende Mehrzahl unserer Filialen in den Vorkassenzonen von Supermärkten befinden, ist unser Geschäftsbetrieb weniger eingeschränkt als bei anderen Unternehmen.“ Die Kundschaft schätzt auch weiterhin die Qualitätsware aus Stendal und hält dem „Landbäcker“ die Treue.
Nachfrage nach Sortimenten verschiebt sich
Allerdings hat sich die Nachfrage nach bestimmten Sortimenten verschoben. Kristin Gessert: „Es gehen jetzt deutlich mehr Grundnahrungsmittel wie Brot und Brötchen über den Ladentisch. Dagegen ist der Umsatz mit Kuchen stark rückläufig.“ Ganz zu schweigen von Getränken und dem Imbissangebot. Da die Kunden im Bistrobereich nichts mehr essen oder trinken dürfen, geht der Trend zum Außer-Haus-Verzehr. In der Filiale im Allee-Center (Elbausgang Erdgeschoss) musste der Cafébereich wegen der Corona-Schutzmaßnahmen gleich ganz gesperrt werden. Auch das hat zur Folge, dass die Umsätze in den „Landbäcker“-Filialen im Allee-Center und im Stern-Center Potsdam am stärksten gesunken sind.
Vom Magnet zum Nahversorger
Kristin Gessert: „Gerade die großen Center leben von der enormen Besucherfrequenz, die die große Anzahl der Shops und ihre Vielfalt mit sich bringt. Doch in Corona-Zeiten, in denen bis auf die Lebensmittler alle schließen müssen, gibt es keinen Grund mehr, von außerhalb in ein Center zu gehen. Es sei denn, man wohnt in direkter Nachbarschaft und es ist sozusagen der Nahversorger.“ Rund 60 Prozent der gesamten Umsatzverluste vom „Landbäcker“ gehen ihren Angaben zufolge auf das Konto der Centerfilialen.
Schutz von Kunden und Mitarbeiter hat Vorrang
Sehr schnell habe die „Landbäcker“-Geschäftsführung reagiert und sich um den Schutz von Kunden und Mitarbeiter gekümmert sowie alle gesetzlichen Vorgaben umgesetzt. In allen Filialen gibt es Abstandsaufkleber auf den Fußböden, Plexiglas-Spuckschutzscheiben auf den Verkaufstresen und die Bitte um bargeldloses Zahlen an die Kunden. „Nach Ostern stellen wir allen Mitarbeitern Mundschutz zur Verfügung“, sagt Kristin Gessert und verrät ihre Bezugsquelle: „Wir haben in Sachsen eine Firma gefunden, die uns wiederverwendbare Mundschutzmasken nähen.“
Überraschend: Baumkuchen bleibt Verkaufshit
Am Ende schöpfen die „Landbäcker“ aus Stendal vor allem aus der Treue der Kunde neuen Mut: Denn die Brot- und Backwaren bleiben trotz der größten Krise seit Menschengedenken ein echter Faustpfand, was man u.a. auch am Umsatz mit dem original Salzwedeler Baumkuchen ablesen kann. Der ist nämlich fast genauso hoch wie vor Corona. Kristin Gessert: „Wir hatten schon einen Einbruch befürchtet, freuen uns nun aber sehr, dass unser hochwertiges Markenprodukt weiter so extrem beliebt ist.“
Abstandshalter
In unseren Filialen weisen ab heute große rote Bodenaufkleber auf den Abstand hin. Vielen Dank an Werbewerk Wolfsburg GmbH für die schnelle Produktion und Bereitstellung.
Verzehr von Speisen und Getränken
Liebe Landbäckerkunden,
wir müssen Sie darauf hinweisen, dass der Verzehr jeglicher Speisen und Getränke im Umkreis unserer Filiale von weniger als 50 Metern nicht erlaubt ist.*
*(2. Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 24.03.2020)
ALLE FILIALEN HABEN WEITERHIN GEÖFFNET! Sitzbereiche sind geschlossen.
Wir versorgen Sie natürlich weiterhin mit frischen Backwaren. Jedoch haben wir heute als weitere Schutzmaßnahme in allen Filialen die Sitzbereiche geschlossen. Wir hoffen auf ihr Verständnis!
Bitte halten Sie Abstand.
Liebe Kunden, wir sind gern für Sie da und versorgen Sie mit unseren Backwaren. Damit das weiterhin so bleibt, bitten wir Sie:
- halten Sie Abstand zu anderen Kunden
und
- bevorzugen Sie bitte die Kartenzahlung sofern es möglich ist.
Somit schützt Sie sich und unsere Mitarbeiter!
Vielen Dank!
Gekürzte Öffnungszeiten
Liebe Kunden, da auch wir viele Eltern unter unseren Mitarbeitern haben, die nun die Betreuung ihrer Kinder sicherstellen müssen, kann es hier und da zur Kürzung unserer Öffnungszeiten kommen. Wir hoffen auf ihr Verständnis!
Wir halten Sie hier in diesem Beitrag auf dem Laufenden über aktuelle Änderungen der Öffnungzeiten:
MAGDEBURG (Allee-Center) - Mo-Sa 7.00 bis 18.00 Uhr, So geschlossen
MAGDEBURG (Kannenstiegcenter) Mo-Fr 6.30 - 18.00 Uhr, Sa 6.30-15.00 Uhr, So 7.00-10.00 Uhr
ARENDSEE (NP-Markt) Mo-Fr 7.00 - 19.00 Uhr, Sa 7.00 - 16.00 Uhr
GARDELEGEN (Rathausplatz) Mo-Fr 6.00 - 17.00 Uhr
SÜPPLINGEN - Mo-Sa 6.30 bis 13.00 Uhr, So geschlossen
HELMSTEDT (Penny-Markt) - Mo-Fr 7.00 - 17.00 Uhr, Sa 7.00 - 14.00 Uhr, So geschlossen
DEDELEBEN (NP-Markt) Mo-Sa 7.00 - 18.00 Uhr
MAGDEBURG (City-Carre) - Mo-Sa 7.00 bis 16.00 Uhr
POTSDAM (Sterncenter) - Mo-Sa 8.00 bis 17.00 Uhr
DESSAU (Dessau-Center) - Mo-Sa 8.00 bis 18.00 Uhr
VOLLES KORN - VOLLER GESCHMACK!
"Unser Körniges" liegt jetzt NEU in ausgewählten Filialen im Brotregal! :-)
Unser erstes Brot mit Dinkelvollkornsauerteig OHNE weiteren Mehlzusatz und ohne Hefe. Dafür reich an Körnern und Saaten, die einzigartig, kernig, nussig und sehr aromatisch sind.
Lassen sie es sich schmecken!
Unser Körniges ist in folgenden Filialen erhältlich:
Aschersleben - Mehringer Straße 9 (Netto)
Bad Wilsnack - Im Gutshof 5 (E-Neukauf)
Beetzendorf - Rohrberger Str. 2 (NP)
Blankenburg - Westerhäuser Str.35 (Lidl)
Brandenburg - Neuendorfer Str.73-77 (REWE)
Brandenburg - Tschirchdamm 8 (REWE)
Brück - E.-Thälmann-Str. 58 (Netto)
Calvörde - Amtsweg 10 (NP)
Dähre - Eickhorster Weg (NP)
Derenburg - Wernigeröder Str.56 (Netto)
Dessau-Roßlau - Franzstraße 85 (Dessau-Center)
Egeln - Magdeburger Straße (Netto)
Gardelegen- Hopfenstr. 18-20 (Netto)
Halberstadt - Straße des 20. Juli 3(Netto)
Irxleben - Niederndodelebener Str. 2 (NORMA)
Jerichow - K.-Liebknecht-Str.69 / 70 (NP)
Kirchmöser - Am Gleisdreieck 14 (Netto)
Magdeburg - E.-Reuter-Allee 11 (Allee-Center)
Potsdam - Moosfenn 1 Waldstadt-Center (Kaufland)
Potsdam - Stern-Center 1-10 (Sterncenter)
Quedlinburg - Schillerstraße 6 (Netto)
Salzwedel - Bahnhofstr.2 (Netto)
Salzwedel - Vor dem Neuperver Tor 15c (PENNY)
Schöningen - Helmstedter Str.35 (NP)
Stendal - Osterburger Str. 38 (Netto)
Tangerhütte - R.-Luxemburg-Str.29 (Netto)
Wanzleben - Lindenpromenade 34a (Netto)
Wernigerode - Friedrichstraße 19 (Netto)
Bargeldlos voll auf Kurs
Bargeldloser Einkauf jetzt in allen Filialen möglich.
Kein Bargeld dabei? Selbst in der tiefsten Hosentasche ist kein Geldstück versteckt? Aber keine Sorge um das Frühstücksbrötchen, denn in allen IHR LANDBÄCKER-Filialen können unsere Kunden nun auch Centbeträge bargeld- und kontaktlos zahlen.
Bereits im Januar 2019 starteten wir mit den ersten neuen Kassen in einigen Filialen. Seitdem lief der Kassen-Roll-Out für alle Standorte. Mittlerweile sind alle Filialen mit der neuen Kassentechnik ausgestattet, die das Bezahlen mit Kreditkarte, girocard oder per Smartphone/Smartwatch ermöglichen. Und das ohne das Ansetzen einer Mindestsumme, denn dieser Service kann ab dem ersten Cent an genutzt werden.
Mehr als die Hälfte aller Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel werden bereits bargeldlos erzielt. Diesen Service möchten wir unseren Kunden auch bieten.
FELIX kommt :-)
FELIX kommt! Und zwar direkt zu IHNEN!
In den kommenden Tagen ist Felix in unseren Filialen unterwegs und stellt ihnen höchstpersönlich sein tolles Familienbrot vor.
Kommen sie vorbei! Kosten sie. Machen sie Fotos. Lassen sie sich von Felix, dem süßen abenteuerlustigen Hasen bezaubern :-)
Wir freuen uns auf sie!
Und hier kommen die Termine:
27.5. 10 - 12 Uhr im REWE Brandenburg (Tschirschdamm)
27.5. 14 - 16 Uhr im REWE Brandenburg (Neuendorfer Straße)
28.5. 10 - 12 Uhr im NETTO Colbitz (Wolmirstedter Straße)
28.5. 14 - 16 Uhr im NORMA Irxleben (Niederdodenlebener Straße)
4.6. 14 - 16 Uhr Magdeburg (Schellheimer Platz)
5.6. 10 - 12 Uhr Bernburg (Karlsplatz)
5.6. 14 - 16 Uhr Dessau (im Dessau-Center)
6.6. 10 - 12 Uhr im NETTO Aschersleben (Mehringer Straße)
6.6. 14 - 16 Uhr im Allee-Center Magdeburg